Bayerns Europaminister Eric Beißwenger hatte am Dienstag Vertreter der Königlich privilegierten Schützengesellschaft Blaichach zu sich in die Bayerische Staatskanzlei nach München eingeladen. Damit wollte er deren großes Engagement für den Schießsport und die starken Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen würdigen. Beißwenger: „Unsere Schützinnen und Schützen aus dem Oberallgäu haben wieder eindrucksvoll gezeigt, was mit Leidenschaft, Teamgeist und Disziplin möglich ist – nämlich sowohl in den Einzel- wie auch den Mannschaftswertungen, mehrere Topplatzierungen und Podestplätze. Herzlichen Glückwunsch zu den großartigen Erfolgen und Medaillen! Ihr seid echte Botschafter bayerischer Schützentradition – modern, bodenständig und mit viel Herzblut dabei. Ein großes Dankeschön an alle, die sich für den Schützensport einsetzen – ob auf der Schießbahn, im Verein oder in der Jugendarbeit. Das ist gelebte Heimat und Gemeinschaft!“
Ende August hatten die Herren in Mannschafts- und Einzelwettkämpfen bei der deutschen Meisterschaft ihr Können auf der Olympiaschießanlage in München eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Am Ende hieß es in den Einzel- und Mannschaftswertungen neunmal Gold, einmal Silber und viermal Bronze.
